Anmelden
  • News im Osten
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutz
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Der Osten im ständigen Umbruch
Cool'is im Osten
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft
Cool'is im Osten
zwischen Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft

Kaum Ostdeutsche in Führungspositionen – 35 Jahre nach der Wende bleibt der Osten außen vor

Leben im Osten 18/05/2025
Entdecke den Osten

Bernburg an der Saale – ein Portrait der früheren Residenzstadt im Wandel

18/05/2025
Bernburg an der Saale, eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Harzvorlandes und den weiten Auen der Saale, präsentiert...
Entdecke den Osten

Ernte, Tradition und die Magie der Orte um den Spreewald

18/05/2025
Ein leiser Windhauch streicht über das Wasser, das sich hier wie ein silberner Faden durch urwüchsige Auen schlängelt....
Geschichte im Osten

Zeissianer geben niemals auf – Die Geschichte der Firma Carl Zeiss in Jena

15/05/2025
Die Geschichte von Carl Zeiss Jena bis zur Wende 1989 ist eine beeindruckende Reise durch die wissenschaftliche und...
Geschichte im Osten

Industrialisierung und Umweltzerstörung in der DDR

15/05/2025
Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem deine Wäsche grau wird, nachdem du sie draußen...
Entdecke den Osten

Karl-Marx-Stadt: Wandel und Alltag in den 1960er und 1970er Jahren in der DDR

15/05/2025
In den 1960er und 1970er Jahren war Karl-Marx-Stadt – das heutige Chemnitz – ein bedeutendes Zentrum der Industrie...
Geschichte im Osten

Roland Kaiser in der DDR – Ein Superstar zwischen Ost und West

15/05/2025
Als Roland Kaiser im Oktober 1987 im Friedrichstadtpalast in Ost-Berlin auftrat, war das weit mehr als ein gewöhnliches...
Meinung

Angela Merkel im Gespräch über ihr Buch Freiheit

Geschichte im Osten

Zwischen Rebellion und Repression: Wie Punkmusik in der DDR Politik wurde

Geschichte im Osten

NVA 1985: Zwischen Drill und Disziplin – Einblicke in den Alltag der Soldaten

02/10/2024
Leben im Osten

Ungleiche Einheit: Warum Ostdeutsche in den Eliten unterrepräsentiert bleiben

04/03/2025
Geschichte im Osten

FDJ marschiert in Jena – Provokation oder Spiegelbild ungelöster Wunden?

21/04/2025
Entdecke den Osten

Die Ruine des Giganten – Vom DDR-Arbeitgeber zur Mahnmalstätte fehlender Perspektiven

15/05/2025
Ribnitz-Dammgarten an der Ostsee – Ein Ort, an dem einst jeder zehnte Einwohner im VEB-Faserplattenwerk tätig war, das...
Entdecke den Osten

Oder-Hochwasser 2024: Eindrücke eines Grenzgebiets im Ausnahmezustand

15/05/2025
Im Frühjahr 2024 bereitete sich die Region entlang der deutsch-polnischen Oder auf ein Szenario vor, das viele Anwohner...
Geschichte im Osten

Nahkampftraining in der NVA: Kampfkunst oder Kampfmaschine?

15/05/2025
In der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR spielte der militärische Nahkampf eine zentrale Rolle in der Ausbildung spezialisierter...
Entdecke den Osten

Der Triumph des Westens: Die Übernahme der NVA durch die Bundeswehr

15/05/2025
Sieg im Osten - Wie die Bundeswehr die NVA schluckte: Die Integration der NVA in die Bundeswehr: Eine...
Meinung

Mit dem East Side Gallery-Fahrrad durch Berlin

15/05/2025
Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 markierte das Ende einer Ära der Teilung und das...
Geschichte im Osten

Zeitzeugen erinnern sich an die Wendezeit in Jena

15/05/2025
 Im Jahr 1989 befand sich Jena, wie der Rest der DDR, im Umbruch. Die Stadt, bekannt für ihre...
Leben im Osten

Eliteaustausch nach der Wende: Wie 35.000 Beamte aus dem Westen den Osten prägten

Geschichte im Osten

Günther Krause’s Identitätsflucht im offenen Geständnis

Geschichte im Osten

Bernhard und Eckhard in Golzow – Vom Kollektiv zur Ungewissheit

10/05/2025
Entdecke den Osten

Mit Jan und Tini auf Reisen – Ein Blick hinter die Kulissen der DDR-Poliklinik

05/04/2025
Geschichte im Osten

Exempel ohne Profis: Der verschleierte Skandal um Eisenhüttenstadt 1970

06/05/2025
Entdecke den Osten

Im Schatten der Geschichte – Das vergessene KZ von Nohra in Thüringen

15/05/2025
Nohra, Thüringen – Ein Ort, der heute kaum Spuren der Vergangenheit aufweist, barg einst eines der ersten Konzentrationslager...
Geschichte im Osten

Blick hinter die Kulissen: Seltene Privataufnahmen der DDR der frühen 80er Jahre

15/05/2025
Die seltenen Privat-Aufnahmen aus der DDR der frühen 80er Jahre stellen ein faszinierendes und einzigartiges Zeugnis einer längst...
Geschichte im Osten

Das Mahnmal Topf & Söhne: Erinnerung und Lehren aus der Geschichte

15/05/2025
Die Firma J.A. Topf & Söhne aus Erfurt ist in der deutschen Geschichte untrennbar mit den Gräueltaten des...
Meinung

Wilhelm Domke-Schulz: Die Strategische Planung der „Übernahme“ der DDR

15/05/2025
 Wilhelm Domke-Schulz äußert in seinem Beitrag eine deutliche Kritik an der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Eingliederung Ostdeutschlands nach...
Geschichte im Osten

Rede vor dem Deutschen Bundestag 1994: Stefan Heyms Mahnruf an die Demokratie

15/05/2025
Mit seiner Eröffnungsrede vor dem 13. Deutschen Bundestag im Jahr 1994 lieferte Alterspräsident Stefan Heym ein eindringliches Plädoyer,...
Geschichte im Osten

Wolfgang Vogel: Der umstrittene Vermittler im Häftlingsfreikauf zwischen Ost und West

14/05/2025
Wolfgang Vogel war ein bedeutender ostdeutscher Rechtsanwalt, der im Kontext des Kalten Krieges eine entscheidende Rolle beim Austausch...
Geschichte im Osten

Bitterfeld-Wolfen: Vom Umweltproblem zum Wirtschaftsstandort

Geschichte in Deutschland

Videomaterial der letzten Kriegstage in Thüringen (März & April 1945)

Geschichte im Osten

Kinder der 90er: Bruchstückhafte Erinnerungen an die Berliner Mauer

01/05/2025
Geschichte im Osten

Fernsehen in der DDR – Ein Medium zwischen Propaganda und Popkultur

09/05/2025
Geschichte im Osten
00:04:02

Was sich die Menschen in der DDR alles einfallen ließen, um telefonieren zu können

13/12/2024
Entdecke den Osten

Vom Ochsenplatz zum Hotspot: Die Denkmale des Berliner Alexanderplatzes

14/05/2025
Berlin. Im Mittelalter lag die heutige Nordostecke des Alexanderplatzes jenseits der Berliner Stadtmauer, direkt vor dem Georgentor. Auf...
Geschichte im Osten

LPG Drebkau – Ein Fotofilm als Zeitzeugnis der DDR-Landwirtschaft

14/05/2025
In den 1980er Jahren entstand ein Fotofilm der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) Drebkau, der eindrucksvolle Einblicke in den Arbeitsalltag...
Geschichte im Osten

Ex-Politbüromitglied Günter Schabowski über die „Erziehungsdiktatur-DDR″

14/05/2025
Günter Schabowski, ehemaliges Mitglied des SED-Politbüros, gab bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung einen tiefgehenden Einblick in das Wesen...
Entdecke den Osten

Die Geschichte des Verkehrs zu Wasser, zu Lande und in der Luft im Verkehrsmuseum Dresden

14/05/2025
Das Verkehrsmuseum Dresden ist ein einzigartiges Museum, das sich in der historischen Altstadt Dresdens befindet und eine beeindruckende...
Geschichte im Osten

Panzerabwehr im Kalten Krieg: Die NVA und die Angst vor dem NATO-Angriff

14/05/2025
Während des Kalten Krieges produzierte die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR zahlreiche Lehrfilme, die Soldaten auf ein mögliches...
Geschichte im Osten

Jena 1961 – Zwischen kulturellem Erbe und sozialistischem Fortschritt

14/05/2025
Am Ufer der Saale liegt Jena, eine Stadt, deren Mauern Zeugnis von deutscher Kultur, Wissenschaft und Geschichte ablegen....
Geschichte im Osten

Mit Volldampf unter Fahrdraht: Elektrifizierung erreicht Rügen

Geschichte im Osten

Die spektakuläre Flucht aus der DDR mit einer Planierraupe

Meinung

Mediale Entfremdung: Warum Ost­deutschland anders tickt!

05/05/2025
Geschichte im Osten

Die Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow als Vorreiter der DDR-Industrie

05/05/2025
Geschichte im Osten

„Im Namen der Freiheit“ – Theaterversammlung mit Ilko-Sascha Kowalczuk in Rostock

07/01/2025
Geschichte im Osten

Letzte Diskussion vor dem Mauerfall – Wie das DDR-Fernsehen plötzlich offen debattierte

14/05/2025
Am 8. November 1989, nur einen Tag vor dem Fall der Berliner Mauer, erlebten DDR-Zuschauer eine bis dahin...
Geschichte im Osten

Deine Sprache – Thüringer Dialekte und Mundarten

14/05/2025
Thüringen, im Herzen Deutschlands gelegen, ist reich an sprachlicher Vielfalt und Dialekten. Diese regionale Sprachvielfalt spiegelt die historische...
Geschichte im Osten

Erich Honecker – „Daraus, liebe Kameraden, wird allerdings nichts.“

14/05/2025
 Im Festsaal des Zentralkomitees versammeln sich Anfang Oktober die Veteranen der Arbeiterbewegung, eine Gruppe von Menschen, die ihr...
Geschichte im Osten

Der Tanzfilm zum Europapokalsieg 1974 des 1. FC Magdeburg

14/05/2025
Im Auftrag des 1.FCMagdeburg1965 entstand ein Tanzfilm zum Europapokaljubiläum von 1974. Dynamisch, mitreißend, ausdrucksstark. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der...
Entdecke den Osten

Naturhafen Loddin auf Usedom: Entschleunigung und maritimer Charme am Achterwasser

14/05/2025
Der Naturhafen Loddin am Achterwasser auf Usedom ist ein idyllischer Rückzugsort für Naturfreunde, Wassersportler und Erholungssuchende. Abseits des...
Geschichte im Osten

35 Jahre Freiheit: Ein Rückblick auf die erste frei gewählte Volkskammer der DDR

14/05/2025
Am 18. März 1990 fand ein historisches Ereignis statt: Die erste frei gewählte Volkskammer der DDR trat zusammen...
Cool'is im Osten

© COOLIS 2025 | Datenschutz | Impressum